(Baiersbronn) Heiße Asche in Plastikeimer verursacht Brand an einer Hausfassade
Murgtalstr. - 19.12.2017Am Montagmittag gegen 12:45Uhr hat der
Bewohner eines Hauses in der
Murgtalstraße bei seiner Rückkehr
festgestellt, dass ein Teil der Fassade brennt. Nach der
Brandentdeckung versuchte der Mann das Feuer zunächst selbst zu
löschen. Nachdem dies nicht gelang, alarmierte er die Feuerwehr. Den
Schwelbrand hatten die Floriansjünger schnell unter Kontrolle. Sie
rissen den brennenden Teil der Fassade herunter und löschten die
Brandstelle ab. Vor dem Brand hatte der Brandentdecker einen
Plastikeimer, gefüllt mit heißer Asche, vor die Eternitfassade seines
Wohnhauses abgestellt. Glut und Hitze setzten dem Plastikeimer und
der Eternitfassade zu und führten zu einem Schwelbrand der hölzernen
Unterkonstruktion. Das glimmende Feuer wurde glücklicherweise noch so
rechtzeitig entdeckt, das ein größerer Schaden ausblieb. Trotzdem
waren bereits einige Quadratmeter Fassade beschädigt. Den Sachschaden
schätzt die Polizei auf zirka 10.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
01.09.2019 - Murgtalstr.
In der Murgtalstraße kam es am Samstagmittag,
gegen 12.40 Uhr, zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Touran und
einem VW Golf. Eine 37-jährige Touran-Fahrerin geriet auf die linke
Fahrbahnseite u...
06.03.2018 - Murgtalstr.
Ein Linksabbieger hat am späten
Montagnachmittag auf der B462 zwischen Klosterreichenbach und
Baiersbronn einen Unfall verursacht, bei dem zirka 8000 Euro
Sachschaden entstanden ist.
Der 54-Jäh...
28.11.2017 - Murgtalstr.
Im Zeitraum vom Sonntag, 19 Uhr, bis Montag,
06.00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeug-Führer bei einem
Verkehrsunfall in der Murgtalstraße erheblichen Sachschaden
angerichtet. Ohne sich um d...